ÄSTHETIK DES BÖSEN

Das Ei, ca. 1901/02 © Eberhard Spangenberg, München / Bildrecht, Wien 2024

ALFRED KUBIN AUSSTELLUNG IN DER ALBERTINA MODERN IN WIEN

Die Ausstellung zeigt Alfred Kubins (1877-1959) Blick auf die Welt des Bösen, das vorherrschende Thema seines Lebens und seines Werks. Die Ästhetik des Bösen erweist sich bei ihm als Gegenentwurf zur Idylle, dem bewussten Ausblenden einer abscheulichen Realität. 

Kubins Kunst bewegt sich in der Spannung zwischen autobiografischem Kommentar und epochaler Diagnose. Sie bleibt ein bedeutendes Zeugnis der inneren Abgründe des Menschen und seiner Ängste, die sowohl persönlich als auch universell sind. Seine Bilder offenbaren die Qualen, die er erlebte, und zeigen eine Welt, in der der Mensch sich selbst und seine Umgebung mit Schrecken und Faszination betrachtet.* 


ALFRED KUBIN ÄSTHETIK DES BÖSEN 

14. August - 12. Januar 2025 
Täglich von 10 – 18 Uhr 
Mittwoch & Freitag von 10 - 21 Uhr 

ALBERTINA MODERN 
Untergeschoss 1 
Karlsplatz 5, 1010 Wien 
Österreich 

T +43 (01) 534 83 0 
besucher@albertina.at 

albertina.at/albertina-modern


Mach es besonders

Elisabeth Dutz 
Alfred Kubin 
Die Ästhetik des Bösen 
232 Seiten | Hardcover 
ISBN: 978-3-7757-5772-0
Preis ca. 44 Euro 

hatjecantz.de 

Der umfangreiche Katalog zur Ausstellung erscheint in zwei Sprachausgaben (Deutschund Englisch) im Hatje Cantz Verlag. Er erforscht Kubins zeichnerischen Kosmos des Unheilvollen, seine Albträume und Obsessionen und die Ikonografie des Bösen. 

Zurück
Zurück

RITUAL FÜR DIE SEELE

Weiter
Weiter

VIELSEITIG