FEEL GOOD
YOUYOU EFFEKT STATT JOJO EFFEKT – MIT DEM NEUEN FEEL GOOD PROGRAMM VON LYKON
FÜR EFFEKTIVES, NACHHALTIGES WEIGHT-MANAGEMENT
Ob Kohlsuppendiät, Keto oder FDH: Die meisten traditionellen Diätansätze schaffen mehr Probleme als sie lösen – und tragen selten dazu bei, sich langfristig wohl im eigenen Körper zu fühlen. Wie auch: Hier treffen kurzfristige Maßnahmen auf eine unrealistische Erwartungshaltung und unverhältnismäßigen Verzicht. Der Quick Fix ist eben selten der Schlüssel zum Erfolg und so verfallen die meisten Menschen wieder in alte Verhaltensmuster und erleben, wie heftig der JoJo-Effekt zuschlagen kann.
LYKON möchte Menschen dabei helfen, diese negativen Schleifen zu durchbrechen und neue, gesunde Gewohnheiten sowie Routinen zu etablieren und dauerhaft umzusetzen. Dazu hat das Healthcare Start-up aus Berlin mit dem „Feel Good Program“ einen innovativen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der auf DNA-Analysen, auf den individuellen Stoffwechsel angepasste Lösungen und verhaltenspsychologische Impulse setzt.
Über insgesamt 90 Tage begleitet LYKON die Nutzer*innen auf dem Weg zum erfolgreichen und stoffwechseltypgerechten Gewichtsmanagement, aber auch zu einem komplett neuen Körpergefühl und gesunden Verhaltensweisen. Der Fokus liegt dabei auf dem ganzheitlichen Herangehen und dem Zusammenspiel von Genetik, Psychologie und Wissenschaft. Die Philosophie hinter dem Feel Good Program: Langfristige Erfolge durch einen gesunden Verhaltenswandel.
YOUYOU STATT JOJO
Alle LYKON Produkte beruhen auf der Überzeugung, dass jeder Körper einzigartig ist und es entsprechend keine universelle Lösung für nachhaltiges Weight Management gibt. Daher geht es beim Feel Good Program ausschließlich um den Anwender. Abnehmen mit dem sog. YouYou-Effekt: Die individuelle genetische Veranlagung und das persönliche Befinden. Die umfangreiche Analyse der genetischen Prädisposition ermöglicht es LYKON, auf den jeweiligen Stoffwechseltypen abgestimmte Ernährungsempfehlungen auszusprechen. In Kombination mit psychologischen Anregungen wird der/die User*in dabei unterstützt, das persönliche Wohlfühlgewicht zu erreichen und vor allem zu halten.
BECOME THE FEEL GOOD VERSION OF YOURSELF
Das Feel Good Program verbindet eine labormedizinische DNA-Analyse mit bewährten Techniken aus der Psychologie, indem es die Nutzer:innen mithilfe von Selbstreflexion, Visionsarbeit und Routinenbildung zu einem nachhaltigen Verhaltenswandel führt. Das auf 90-180 Tage ausgelegte Programm unterstützt die Anwender*innen über drei Phasen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten („Tune in“, „Inner Journey“ & „Time to Shine“) hinweg bei der Persönlichkeitsbildung und der Entwicklung eines verbesserten Essverhaltens. Als Basis fungiert der jeweilige LYKON Stoffwechseltyp inklusive genetischer Neigung zur Gewichtszunahme.
Das Herz des Programms sind dabei die rund 50 Videos und Audiodateien, die sich über die LYKON App aufrufen lassen und in Form von verschiedenen Contentformaten alle Informationen vermitteln, die es braucht, um das persönliche Feel Good Weight nachhaltig zu erreichen. Zusätzlich finden sich in der App personalisierte Ernährungspläne sowie Rezeptideen, die explizit auf die DNA und die Bedürfnisse der Anwender:innen und ihres jeweiligen Metabolic Type zugeschnitten sind.
Das Programm wird flankiert von Achtsamkeitspraktiken wie Journaling oder dem bewussten Aufbau von „Feel Good Habits“, die auch über die offizielle Laufzeit des Feel Good Programs Bestand haben. Die im Programm enthaltenen Materialien, das 120-seitige Workbook und das begleitende Journal zum eigenen Beobachten und Tracken, fungieren dabei als persönlicher Safe Space, der es ermöglicht, die e genen Träume, Gedanken und Gefühle fernab der digitalen Devices festzuhalten.
FIRST THINGS FIRST
Am Anfang des Feel Good Programs steht der „DNA Slim Test“, der über eine labormedizinische Untersuchung den individuellen Stoffwechseltypen ermittelt. So wird definiert, ob eine genetische Neigung zu Übergewicht, dem sogenannten JoJo-Effekt oder anderen Risiko-Faktoren gegeben ist. Dafür wird einfach selbst von zu Hause aus eine Speichelprobe entnommen und an LYKON zurückgeschickt. Eines der zertifizierten Partnerlabore in Europa nimmt im Anschluss die Analyse der relevanten Genabschnitte vor. Die medizinische Laborauswertung wird schließlich von LYKONs eigens entwickeltem Algorithmus, der Erkenntnisse aus vielen Hundert Studien und Forschungsarbeiten berücksichtigt, mittels Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in ein maßgeschneidertes Ernährungskonzept und stoffwechselgerechte personalisierte Rezepte übersetzt.
PHASE 1: TUNE IN (VORBEREITEN)
In der „Tune In“-Phase wird das Fundament für die folgenden Wochen geschaffen: Neben der detaillierten Einführung in das Programm beinhaltet diese Phase das Manifestieren der ganz persönlichen „Feel Good Version“, das Anerkennen der aktuellen Situation und die Vermittlung grundlegender Informationen zu einer gesunden, vollwertigen Ernährung. Der Fokus liegt dabei auf Selbstreflexion und konkreten Handlungsempfehlungen für herausfordernde Situationen. LYKON empfiehlt, hierfür etwa vier Wochen einzuplanen – übrigens genau die Zeit, die es dauert, bis die Auswertung des DNA Slim Tests vorliegt.
PHASE 2: INNER JOURNEY (VERSTEHEN)
In der zweiten Phase, der „Inner Journey“, dreht sich alles um das Verständnis des eigenen Stoffwechseltypen und die Entwicklung eines Bewusstseins für Ernährung und Verhaltensmuster. So sollen innere Blockaden gelöst und der nachhaltige Verhaltenswandel ermutigt werden. Begleitet wird das Ganze von personalisierten Ernährungsempfehlungen und Feel Good Foods.
PHASE 3: TIME TO SHINE (ERSTRAHLEN)
In der dritten Phase „Time to Shine“ ist der Name Programm: Neben einer ausführlichen Abschlussreflexion werden hier die neuen Routinen fest verankert und die persönliche „Feel Good Version“ zelebriert. Im Fokus stehen dabei Themen wie der Umgang mit Rückschlägen sowie der Einfluss von Schlaf, Bewegung und dem sozialen Umfeld auf den nachhaltigen Erfolg.*